Endodontie

Das Verfahren zur Zahnerhaltung durch Wurzelbehandlung

Heutzutage stellt die Endodontie den Großteil der Behandlungen in unserer Praxis dar, bei der der Zahn vor der Extraktion und dem Verlust der Stützstrukturen des Kiefers bewahrt wird.

Warum Behandlung?

Während die Karies durch den Zahnschmelz, das Dentin und/oder den Zahnzement fortschreitet, erreichen die Bakterien die Zahnpulpa (nur die Mitte des Zahns, die sich zusammen mit den Blutgefäßen und Nerven bis zur Spitze der Wurzel erstreckt). ist die Art und Weise, wie der Zahn ernährt wird) und es kommt zu einer Entzündung der Pulpa bzw. Pulpitis.

Es gibt verschiedene Arten von Pulpitis, und das ist für den Patienten wichtig, denn manchmal bleibt sie unbemerkt (als hätte jemand einen Alarm ausgelöst), aber meistens tut sie leider sehr oder unerträglich weh. Je früher mit der Behandlungstherapie begonnen wird, desto besser.

Der Zahnarzt sollte dann den Zahn öffnen, den infizierten Inhalt aus der entzündeten Höhle und dem Kanal entfernen, ihn mechanisch und durch Spülen mit Desinfektionsmitteln gründlich reinigen und anschließend möglicherweise Medikamente auftragen oder die gereinigten Kanäle auf jeden Fall füllen und verschließen, damit sich der Vorgang nicht wiederholt .

Bei dieser akribischen Arbeit nutzen wir in unserer Praxis bestimmte Geräte und Diagnosetools für präziseste Behandlungsergebnisse;

Das Röntgen-/RVG-GERÄT überträgt zu Beginn, während und nach der Therapie digitale Bilder des gesamten Zahns, sodass wir mindestens drei Bilder des zu behandelnden Zahns anfertigen.

Wir messen die Länge der Wurzelkanäle mit einem ENDOMETER RYPEX 4 und reinigen die Zahnkanäle mit manuellen Nadeln, aber auch MASCHINELN mit der PROTAPER-Technik, Gold und Next, wobei wir das Herstellerprotokoll von 3 bis 5 Nickel-Titan-Nadeln respektieren.

Nach dem Reinigen, Spülen und Trocknen werden die Kanäle mit einem thermoplastischen Füllmaterial – Guttapercha, Stäbchen, aber auch flüssiger Guttapercha (Obturationssystem SYBRON ENDO) – verschlossen, so dass alle Hilfskanäle sicher verschlossen sind und somit das Eindringen von Bakterien verhindert wird Knochen.

Mit einem Zahnscan bestätigen wir die 100%ige Heilung des Zahnes!

Ein gut behandelter endodontischer Zahn kann viele Jahre lang dienen und anschließend als BRÜCKE ODER KRONENSTÜTZE verwendet werden.

Wenn jedoch nach einer Endodontie ein großer Zahn fehlt, was sehr häufig vorkommt, muss der Zahn ersetzt werden, damit er nicht reißt, was manchmal so unpraktisch ist, dass ein gut verheilter Zahn gezogen werden muss.

In der Zahnmitte empfiehlt sich die Zementierung eines GLASFASERVERSTÄRKTEN KOMPOSITPFOSTENS (UPGRADE) und einer KOMPOSITFÜLLUNG bei kleineren Schäden. Und für größere Kronen empfehlen wir eine KERAMIK- oder ZIRKONKRONE.

Amalgam wird in diesen Fällen nicht empfohlen, da die Zahnwände stark belastet werden, da diese bereits geschwächt sind und unter Druck leicht reißen können.

Endodontie in Schritten
  • Vorbereitung eines sauberen Arbeitsfeldes
  • Röntgen-/RVG-Aufnahme
  • Kanalreinigung mit Nadeln von Hand oder maschinell
  • Überprüfung der Wurzellänge des Endometriums
  • Röntgen-/RVG-Aufnahme
  • Desinfektion des Kanals und ggf. Einwirkenlassen des Arzneimittels bis zu 2 Wochen zur Reduzierung der Bakterienzahl (manchmal mit einem Antibiotikum)
  • Füllen der gereinigten Kanäle mit Stäbchen oder flüssiger Guttapercha
  • Füllung, Aufbau und/oder Krone
Warum den Zahn retten und ihn nicht herausnehmen und durch einen künstlichen ersetzen?

Die Perfektion eines natürlichen Zahns ist mit einer künstlichen Restauration bester Qualität nur schwer zu erreichen; Bei der Extraktion des Zahns geht auch ein Teil des Knochens verloren, in dem er stand. Meistens vergeht nach der Extraktion zu viel Zeit bis zum Ersatz, so dass sich die verbleibenden Zähne in den leeren Raum neigen und der Biss gestört ist, die Beziehungen zwischen den Kiefern gestört sind, was sich auf die Kaufunktion und letztendlich auf das Aussehen des Zahns auswirkt Gesicht.

Zahnarztpraxis Dentessa

Für alle Anfragen und Terminbuchungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

12 + 4 =