Zahnprothetik
Dentessa – Ihre Zahnarztpraxis
Zahnprothetik
In unserer Praxis führen wir eine komplette Vorbereitung für die prothetische Rehabilitation durch (Zahnextraktion, Füllungen, Behandlung von Zähnen und Parodontium).
Prothetik
Zur mobilen Prothetik gehören Prothesen (elastische thermosensitive, Metall- und Acrylat-Prothesen) und kombinierte mobile festsitzende Prothesen.
Zur festsitzenden Prothetik gehören Metallkeramikkronen, metallfreie Zirkonkeramikkronen und -brücken sowie Veneers.
Die Häufigkeit von Zahnverlust oder größerer Zerstörung der Zahnkrone ist trotz aller Vorsorgemaßnahmen in unserer Bevölkerung hoch.
Die Prothetik befasst sich mit dem Ersatz eines Teils der Zähne, eines, mehrerer oder aller Zähne im Kiefer.

Mobile Prothetik
Unter mobiler Prothetik versteht man eine Lösung für den Verlust mit mobilen Prothesen, die vollständig sein können, wenn alle Zähne fehlen, oder teilweise, um einzelne Zähne zu ersetzen.
Je nach Indikation können Prothesen aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden.
Prothesen aus Acrylat oder Kunststoff, mit oder ohne Drahthaken, sind auch heute noch unsere Realität. Soziale Prothesen.
Eine bessere Option sind Prothesen aus elastischen und wärmeempfindlichen Materialien, die unter hohem Druck gegossen werden und keine allergischen Reaktionen hervorrufen. Gleichzeitig reagieren sie im Mund empfindlich auf Gewebedruck, wodurch weniger Blasen entstehen und sich die Patienten besser daran gewöhnen. Anstelle von Draht wird für die Klammern das gleiche zahnfleischfarbene oder halbtransparente Material verwendet, sodass solche Klammern weniger auffällig sind als Draht oder Metall und sich elastisch an den Zahn (geschliffen oder nicht) anpassen.
Gute, klassische Werke sind meist eine Kombination aus mobiler und stationärer Arbeit. Dabei handelt es sich um Prothesen, die liegend mit Haken oder Hilfsmitteln an den Grund- und Kronenzähnen des Patienten befestigt werden.
Solche Arbeiten sind solide und langlebig und haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Je nachdem, wie viele Elemente verbaut werden und welche Qualität diese haben, hängt auch der Preis dieser Arbeiten ab.
Festsitzende Prothetik
Bei der festsitzenden Prothetik handelt es sich um Brücken, Kronen, Zahnwurzelverlängerungen und Veneers (Zahnteile, die für eine bessere Ästhetik normalerweise die Vorderflächen der Zähne ersetzen).
Wenn die Möglichkeit einer Brücke besteht, ist diese immer die bessere Option als eine mobile Prothese, da Brücke und Kronen wie die eigenen Zähne wahrgenommen werden.
Die Materialien sind Metallkeramik, Zirkonkeramik oder Vollkeramik bei Veneers.
METALLKERAMIK
ist ein ästhetisch ansprechendes Material, widerstandsfähig und in der Lage, größere Abstände zwischen den Zähnen des Brückenträgers zu überbrücken. Hauptsächlich in Zusammenarbeit mit unserem Labor wird Metall digital im Cad-Cam-Verfahren hergestellt. Das Modell der beschliffenen Zähne wird digital gescannt, digital am Computer entworfen und in einer speziellen 3D-Maschine gedruckt oder gefräst.
Solches Metall passt besser auf Modelle und Zähne, die Arbeiten sind präziser und nach einer Probe im Mund kann mit der Herstellung von Keramik auf Metall begonnen werden. Dieser Teil der Arbeit ist immer noch nicht digital, denn die Hand eines erfahrenen Zahntechnikers mit einem Pinsel ist schon eine Kunst.
ZIRKON KERAMIKA
ist ebenfalls Keramik, aber auf einem höheren Niveau. Zirkon ist kein Metall, aber es ist härter als Metall und seine Farbe ist in allen Zahnfarben vorhanden. Es ist eine Grundlage für eine hohe Ästhetik, bei der es keine Probleme mit Metalloxidation und dem dunklen Rand der Krone beim Zahnfleischrückgang gibt. Ideal für Brücken und Kronen im Frontbereich. Der Preis liegt bis zu 35 Prozent über dem Preis von Metallkeramik, Sie sollten sich also nach Ihren Möglichkeiten und Wünschen entscheiden.
„Veneers“,
wie sie von unseren Hollywood-Kollegen gerne beworben werden, sind auf der ständigen Suche nach einem möglichst identischen Ersatz eines idealisierten Zahns und Zahnbogens entstanden. Veneers sind dünne Keramikschalen, die verfärbten und relativ gesunden Zähnen den alten Glanz wiedergeben. Sie sind auch eine Denkweise darüber, wie wichtig es ist, so viel wie möglich von der gesunden Struktur des Zahngewebes zu erhalten. Deshalb gibt es „Non-Prep“-Veneers (ohne Schleifen) und solche mit minimalem Schleifen. Es hängt alles davon ab, was wir erreichen wollen: die Größe, Form und Farbe der Zähne oder nur eines davon ändern. Veneers gehören zur ästhetischen Zahnheilkunde und ihre Herstellung und Platzierung ist eine sorgfältige Arbeit. Sie verdienen jeden Cent und der Patient hat immer noch seine eigenen Zähne, aber verschönert, verbessert und gestärkt.
PROTHETIK , ob mobil oder festsitzend, erfolgt nur nach guter Vorbereitung des „Feldes“.
Alles im Mund muss definiert werden; Wunden nach Zahnextraktion, die nicht gerettet werden konnten, müssen heilen. Dies nimmt die meiste Zeit in Anspruch und ist für jeden Patienten individuell. Von 15 Tagen bis zu einigen Monaten für einige größere Extraktionen.
Alle Zähne müssen geheilt, Karies repariert und bestehende Füllungen ersetzt werden.
Diese Restaurationen sind die Arbeit, die der prothetischen Arbeit vorausgeht und machen den Löwenanteil der Arbeit jeder Zahnarztpraxis aus. Sie sollten diese Arbeit respektieren und Ihrem Therapeuten vertrauen.